In den letzten beiden Jahrzehnten gab es in Deutschland eine Renaissance der Regionalküchen. Die städtische gehobene Gastronomie blieb – abgesehen von einigen Häusern mit besonderem Lokalkolorit – außen vor.
Das MyFrankfurt, Ihr hessisches Restaurant in Frankfurts Mitte, erhebt den Anspruch, in vielerlei Kochtraditionen erstklassiges Essen anzubieten. Wir sind ein modernes Restaurant, elegant gestaltet, aber ohne jede Bembel-Romantik.
Unsere Speisekarte erfüllt die Wünsche der Frankfurter City-Menschen und nicht die von Touristen auf der Suche nach hessischen oder Frankfurter kulinarischen Traditionen.
Handkäs, Dulges, Lummelose und Lohplatz passen nicht zu uns. Andere können das besser.
Wir wollen natürlich ein fester Teil der gastronomischen Szene Frankfurts sein und freuen uns, dass es örtliche kulinarische Traditionen gibt.
Unseren Respekt vor dem Erbe drücken wir dadurch aus, dass unser Patron ein Gericht kreiert hat, das den Namen unseres Lokals trägt und unsere Verbundenheit mit Frankfurt demonstriert: das MyFrankfurt Schnitzel mit Grüner Soße und Bratkartoffeln.
Auch Menschen, die nie oder selten hierherkommen, verbinden die Grüne Soße mit Frankfurt am Main. Die Hauptzutaten sind grüne Kräuter, nämlich Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Kerbel, Kresse und Pimpinelle. Natürlich ist unsere „Grie Soß“ hausgemacht.
Das passende Getränk dazu kommt vom Fass: Apfelwein der berühmten Traditionsmarke „der alte Hochstädter“.
Wohl jeder Frankfurter findet das beliebte und belebte Areal Liebfrauenberg/Kleinmarkthalle auf Anhieb. In Laufweite zu Hauptwache, Zeil und Römer haben wir, das MyFrankfurt, Ihr Restaurant für echte Hessen und auch alle anderen, unser Domizil gefunden.
Die zeitlos eleganten Räumlichkeiten lassen durch große Fenster am Geschehen draußen teilhaben.
Auf zwei Etagen warten bequem gepolsterte Bänke und Sessel auf Sie. Mitten im Trubel der City finden Sie hier Ruhe, Entspannung, beste Speisen und Getränke, serviert von freundlichen und motivierten Mitarbeitern.
Der Inhaber des MyFrankfurt, Manuel Peraica, ein gelernter Koch mit Meisterbrief, gründete das Lokal als seine Vision von einem gepflegten Speiserestaurant. Wie die umfängliche Speisekarte jeden zu Recht vermuten lässt, bedarf es beim Einkauf der Grundprodukte einer breit aufgestellten Sachkenntnis. Der Patron überwacht penibel Einkauf und Lieferungen. Nur erstklassige Produkte ergeben erstklassige Speisen.
Die Speisekarte mit ihren vielen unterschiedlichen Gerichten aus verschiedenen Kochtraditionen verlangt von der Küchencrew überdurchschnittliches Fachwissen und erhöhten Einsatz. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass alle Speisen während der langen Öffnungszeit von täglich vormittags 11 Uhr bis Mitternacht abrufbar sein müssen.
Auch wenn wir nicht zur „Äppelwoi-Handkäs“- Szene gehören und eine internationale Speisekarte pflegen, verstehen wir uns doch als hessisches Lokal.
Um einen Abend richtig genießen zu können, sollte die Fähigkeit bestehen, loszulassen. Die Ärgernisse des Tages vergessen zu können und sich auf die schönen Dinge des Lebens konzentrieren, ist ein Teil aller Lebenskunst.
Essen ist wichtig für Leib und Seele. Ein gutes Essen wärmt von innen. Genießen können trotz aller Widrigkeiten, die die politische und vielleicht auch die private Lage beherrschen, macht uns stärker. Genießen ein vorzügliches Mahl, wie es das MyFrankfurt servieren kann.
Sich über den Augenblick zu erheben, eröffnet die Möglichkeit, Überblick zu bekommen. Gutes Essen beflügelt, es gibt neuen Mut, es macht uns stärker.
Ein angenehmer Abend in einem Restaurant besteht nicht nur aus gutem Essen. Die Kunst der Mitarbeiter im Service besteht vor allem darin, dem Gast das Gefühl zu vermitteln, willkommen zu sein. Dazu gehört, auf seine Wünsche einzugehen, ihn ohne jede Überheblichkeit zu Essen und Trinken zu beraten, ihn zu umsorgen.
Für die Mitarbeiter im Service des MyFrankfurt ist ihre Tätigkeit Berufung und nicht nur Arbeit.
Die Landkelterei Höhl liefert Apfelwein der allerbesten Qualität seit 1779. Sie residiert in Maintal-Hochstadt, unweit von Frankfurt am Main. „Der alte Hochstädter“ gelangte in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts durch die Fernsehsendung „Der blaue Bock“ bundesweite Bekanntheit.
Das VdP-Weingut von Oetinger erfreut sich bundesweiter Bekanntheit und kann zahlreiche Auszeichnungen vorweisen. Das Weingut Robert Weil ist über Hessen hinaus eine Institution.
Die anderen deutschen Weißweine auf unserer Karte stammen aus der Pfalz, also fast aus Hessen.
Die Säfte sind hausgemacht wie unser Orangensaft oder aus Hessen angeliefert.
Die Maske für die Online-Reservierung finden Sie auf https://www.restaurantmyfrankfurt.de/kontakt.
Wenn Sie einen Besuch bei uns mit mehr als zwölf Personen planen, bitten wir Sie, uns eine kurze E-Mail mit den notwendigen Informationen an reservierung@restaurantmyfrankfurt.de zu schicken. Wir melden uns dann umgehend.
Vielen Dank und auf bald!
Öffnungszeiten