Die traditionelle europäische Kochkultur entwickelte sich seit der Antike vor allem in Italien und Frankreich, später auch in Mitteleuropa zur heutigen Blüte. Die Steak-Kultur stammt aus beiden Amerikas und wurde in Deutschland erst innerhalb der letzten sechzig Jahre zu einer kulinarischen Bereicherung. Wir, das MyFrankfurt, betrachten uns als das führende Steak-Restaurant in Frankfurt-Mitte.
Um Steaks in bester Qualität anbieten zu können, bedarf es besonderer Fachkenntnisse. Unser Patron, Manuel Peraica, leitete jahrelang mit größtem Erfolg ein Steak-Restaurant. Hier im MyFrankfurt, seinem eigenen Betrieb, kann er mit diesen Erfahrungen, eine herausragende Qualität anbieten.
Das MyFrankfurt, Ihr Restaurant in Frankfurts Altstadt, ist nach den Vorstellungen eines Gastronomen entstanden, der eine jahrelange Tätigkeit in der Branche nachweisen kann. Das Lokal ist elegant und komfortabel möbliert. Die Gästetische wurden großzügig angeordnet und die hohen Fensterflächen erlauben einen ungehinderten Blick nach draußen.
Um die Gäste bemühen sich professionelle Mitarbeiter, die ihr Handwerk beherrschen. Gerade in einem Restaurant, das sich um die Steak-Kultur bemüht, ist es wichtig, dass der Ablauf „vom Grill zum Gast“ in der richtigen Taktung geschieht. Unsere Mitarbeiter servieren das Steak dem Gast zum richtigen Zeitpunkt.
Steak ist der Oberbegriff für zum Kurzbraten geeignetes Fleisch, meist aus dem Rinderrücken. Für die verschiedenen Möglichkeiten – Cuts oder Schnitte – haben sich feste Begriffe etabliert.
Sie haben im MyFrankfurt, Ihrem Restaurant in Frankfurt-Mitte, die Wahl zwischen Rumpsteak, Filetsteak und Rib-Eye-Steak. Rumpsteak und Filetsteak können zu 180 g oder 250 g geordert werden. Das Rib-Eye-Steak wiegt stets um die 400 g.
Freuen Sie sich an der ausgesuchten Qualität unserer Steaks und der punktgenauen Zubereitung nach Ihren Wünschen.
Um den Genuss abzurunden, empfehlen sich typische Beilagen. Zahlreiche Fans genießen ihr Steak pur, die meisten Gäste schätzen aber eine Verfeinerung mit Kräuterbutter oder kombinieren eine Steak-Soße mit Beilagen. Wer auf Kohlehydrate verzichten möchte, wählt einen kleinen Salat, gebratene Champignons oder geschmortes Gemüse. Die traditionelle Beilage zu Steak sind aber Kartoffeln in all ihren Zubereitungsmöglichkeiten, als Ofenkartoffel, Kartoffelecken, Bratkartoffeln oder Pommes Frites, gern auch in der noblen Variante mit Trüffeln.
Jeder liebt sein Steak anders, aber die meistgewählte Kombination, Rumpsteak mit Pommes Frites und Kräuterbutter, haben wir zum „Rumpsteak MyFrankfurt“ ernannt und Sie finden sie zum günstigen Komplettpreis unter unseren Spezialitäten.
Erleben Sie Ihr Steak neu und lassen Sie es sich vom heißen Stein auf dem Tisch zubereiten und flambieren. So mancher ist zum Steak-Liebhaber und Kenner geworden, weil er sich bei der Bestellung einigermaßen sicher glaubt, zu wissen, was er bekommt. Wenn für Sie zu einer vernünftigen Mahlzeit ein Stück Fleisch gehört, gibt es noch einiges anderes zu entdecken.
Wie die Rinder-Steaks wird das Duroc Kotelett vom Schwein auf dem Lavastein-Grill zubereitet. Der Pfefferspieß besteht aus drei Rinder-Steaks mit Pfeffersoße. Eine Lammkrone besteht aus mehreren Lamm-Koteletts. Der klassische Mixed Grill heißt bei uns „MyFrankfurt Grilladas“ und besteht aus Koteletts vom Rind, Schwein, Lamm und Hähnchen-Filet.
Die Klassiker wie Wiener Schnitzel vom Kalb, eine krosse Schweinshaxe oder hausgemachte Bratwürste verdienen stets Ihre Aufmerksamkeit. Für alle Frankfurter Lokalpatrioten – und natürlich auch für alle anderen – gibt es das „MyFrankfurt Schnitzel“ mit Grüner Soße.
Die Hähnchenbrust in Sherry-Soße mit Rosmarinkartoffeln oder das Lachsfilet vom Grill sind interessante Alternativen.
Wer kalorienarm, aber mit Rindersteak essen will, ist mit einem gemischten Salat mit Rindersteak-Streifen bestens bedient. Oder Sie versuchen unsere Burger aus schierem Rindfleisch.
Und dann wären da noch die Pasta-Gerichte, die Fajitas und viele, viele verschiedene Tapas zu entdecken …
Über den richtigen Wein zum Steak gibt es in der einschlägigen Literatur ganze Abhandlungen und in der jüngeren Vergangenheit hat auch ein veritabler Streit die Gemüter beschäftigt. Die klassische Meinung sieht nur Rotwein als möglich an, eine Minderheit glaubt auch an Riesling.
Wir glauben daran, dass Sie den Wein trinken sollten, der Ihnen schmeckt.
Dennoch sehen wir es als unsere Pflicht an, zu warnen. Ein gebratenes oder gegrilltes Steak entwickelt Röstaromen. Nur Weine, die reichlich Tannine, pflanzliche Gerbstoffe, enthalten, sind Röstaromen gewachsen. Nur Rotweine enthalten genügend Tannine, Weißweine gehen für gewöhnlich völlig unter. Das gilt auch für die meisten Rieslinge. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern.
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung und empfehlen Ihnen, die Online-Maske auf https://www.restaurantmyfrankfurt.de/kontakt zu nutzen. Bei Reservierung für mehr als zwölf Personen bitten wir um ein E-Mail an reservierung@restaurantmyfrankfurt.de. Wir melden uns kurzfristig. Danke für Ihr Interesse und auf bald!
Öffnungszeiten