Tapas sind eine geniale Erfindung. Dass sie in Spanien erfunden wurden, ist leicht zu erklären. Traditionelle spanische Restaurants gelten selbst vor Ort als sehr steif und „Tapas essen gehen“ ist die vergnügliche Alternative zu einem Restaurantbesuch. Tapa bedeutet eigentlich Deckel und begrifflich sind darunter kleine Speiseportionen zu verstehen.
Kleine Speiseportionen bedeutet vor allem, sich viele verschiedene Genüsse gönnen zu können. Aber auch alle, die nicht genau wissen, wie viel Hunger sie mitgebracht haben, sind mit Tapas bestens bedient. Es macht Spaß, sich mit dem Essen Appetit zu holen.
Tapas können eine Mahlzeit in unserem mitteleuropäischen Verständnis vollwertig ersetzen. Zugleich sind sie aber auch vorzügliche Vorspeisen in einem konventionellen Menü.
Die Auswahl an Tapas, die wir für Sie vorbereitet haben, spiegelt das wider. Oliven pur genossen, erfreuen nicht jeden Gaumen, aber unbestritten bereiten sie den Magen für Größeres vor. In Spanien, zu jedem Bier oder Glas Wein am Tresen gereicht, dürfen sie wohl als eine Art Urform der Tapas gelten und wir offerieren sie Ihnen in ausgesuchter Qualität.
Dann aber stellt sich die Frage „Tapas als Vorspeise oder doch dabei bleiben?“
Wer sich für Tapas als Vorspeise entschieden hat, muss noch zwischen warm und kalt wählen. Im Ursprungsland werden Tapas vor allem im Süden meist kalt oder lauwarm gereicht. Bei unserem mitteleuropäischen Klima erhöht ein warmes Gericht nicht selten das Wohlbefinden.
Als Kompromiss bietet sich der Vorspeisenteller „Bandeja MyFrankfurt“ an, eine Platte mit leckeren warmen und kalten Tapas für zwei Personen, zusammengestellt vom Chef. Manches lässt sich nur kalt servieren, wie etwa der süditalienische „Tapas-Einwanderer“ Burrata oder nur heiß, wie gegrillte Gambas.
Fisch und Meeresfrüchte sind der Herkunft geschuldet eine Säule der Tapas-Kultur. Bei uns im MyFrankfurt, Ihrem Tapas-Restaurant in Frankfurts Mitte, offerieren wir Gambas vom Grill, Chipirones (Tintenfisch) aus der Pfanne und frittierte Sardellen.
Bei den folgenden Tapas steht Fleisch im Mittelpunkt: Iberischer Schinken, Lammkrone, Hähnchen in verschiedenen Zubereitungen und natürlich die berühmte Chorizo.
Den größten Teil unseres Tapas-Angebots aber stellen die vegetarischen Teller. Ein beliebter Klassiker, der in Spanien in keiner Vitrine fehlt, ist das kalte Grillgemüse. Genauso berühmt und unwiderstehlich sind frische heiße Pimientos de Patron, kleine grüne Paprikaschoten vom Grill.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren sorgfältig zusammengestellten Tapas-Tellern!
Unser Restaurant im Herzen von Frankfurt besticht durch seine Konzeption, die Moderne und Gemütlichkeit in Einklang bringt.
Unser helles und modernes Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen. Die Gasträume sind großzügig und bequem möbliert. Bänke und Sessel sind angenehm gepolstert, die Sitzabstände bewahren die Privatsphäre.
Das MyFrankfurt, Ihr Restaurant in Frankfurts Altstadt, ist ein Platz zum Wohlfühlen und lädt zum längeren Verweilen ein.
Erstklassiger Service beginnt mit einer freundlichen Begrüßung und einer kenntnisreichen Beratung zum Speise- und Getränkeangebot.
Allein die beiden Positionen kalte und warme Tapas zählen auf unserer Karte über zwanzig Gerichte. Lassen Sie sich zu einer für Sie verlockenden Kombination beraten. Unsere Tapas decken alle Ansprüche ab. Die Palette umfasst solche mit rotem Fleisch, weißem Fleisch, Seafood und vegetarische Teller.
Vor allem in der kälteren Jahreszeit möchte so mancher seine kulinarische Reise durch die Tapas-Welt mit einer warmen Suppe beginnen. Versuchen Sie unsere spanische Tomatensuppe oder die Fischsuppe mit gebratener Garnele. Beide können ein wunderbarer Auftakt zum Genuss unserer leckeren Tapas sein.
Unser Angebot an alkoholischen Getränken bedient die unterschiedlichsten Geschmäcker und Ansprüche.
Apfelwein genießt in Frankfurt eine Sonderstellung und wir respektieren dies in besonderer Weise und servieren „alten Hochstädter“ vom Fass.
Ebenfalls vom Fass kommen die Biere von Binding, Hövels und Schöfferhofer.
Die offenen Weißweine stammen neben anderen vom viel beachteten Mosel-Winzer Nick Köwerich, dem Traditionsweingut Krieger aus der Pfalz, dem hoch gehandelten Weingut Werther Windisch aus Rheinhessen und vom vielfach ausgezeichneten Weingut Hammel aus der Pfalz. Deutsche Weißweine von ausgesuchter Qualität dominieren auch das Flaschenweinangebot. Die offenen Rotweine stammen aus Frankreich und Argentinien und stehen stellvertretend für die weitere Rotweinkarte: das Beste aus beiden Welten. Abgerundet wird die Weinkarte durch einen edlen Rosé, Prosecco, Crémant und Champagner Veuve Clicquot.
Ausgewähltes Hochprozentiges aller gängiger Arten wie Whisk(e)y, Brandy, Obstwasser usw. wird ergänzt durch ein großes Angebot an Liquid Starters, Cocktails und Longdrinks.
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung mithilfe unserer Reservierungsmaske auf https://www.restaurantmyfrankfurt.de/kontakt. Bei einer Reservierung für mehr als zwölf Personen bitten wir um eine E-Mail dazu an reservierung@restaurantmyfrankfurt.de. Wir melden uns zeitnah. Herzlichen Dank!
Öffnungszeiten